Willkommen zum Monatsrückblick des Hardwareempfehlers pc-kombo.de. Dies passierte im Juli:
RX 480 und GTX 1060
Diesen Monat brachten die beiden Grafikkartenhersteller jeweils eine Grafikkarte für den Massenmarkt heraus. AMD legte mir der RX 480 vor, und das sah erst wie ein toller Start aus. Doch dann kam die GTX 1060, früher als erwartet , direkt mit den Partnermodellen und war schlicht etwas schneller als die RX.
Bis die bereits gelisteten Partnerkarten der RX 480 draußen sind ist die GTX 1060 die bessere Wahl, aber dafür ist sie derzeit kaum erhältlich. Danach werden die beiden Karten gleichauf liegen, wobei die RX mehr Potential bei DX12 und Vulkan hat.
Beide Karten sind im Empfehler gelistet, die GTX 1060 ist derzeit die Standardwahl für den 800€- PC.
Partnerkarten für GTX 1070 und GTX 1080
Bei Release war für beide Modelle nur die Founders Edition getaufte Referenzkarte vorhanden. Inzwischen gibt es eine große Auswahl höher getakteter Modelle mit besseren Kühlern.
Diese Generation ist Gigabyte mit der G1 Gaming eine gut ausgewogene Version gelungen, die bei den Händlern auch noch vergleichsweise günstig ist. Daher wird sie derzeit ausgewählt, bis sich die Preise ändern oder eine klar bessere Version erscheint.
Anzeige für Mainboardkategorien und Lüfter-TDP
Eine gegebene Empfehlung kann durch die Pfeile an jeder Box angepasst werden, auch das Mainboard. Die Auswahlkriterien für das nächstgünstigere oder -bessere Mainboard sind aber nicht offensichtlich, anders als bei Prozessor und Grafikkarte. Deshalb gibt es jetzt oben rechts eine Anzeige für die Kategorie.
So kann man z.B. eher erkennen, dass das neue Z170-Board im Gegensatz zum Vorgänger das Übertakten unterstützt.
Für Lüfter gibt es eine Anzeige der Kühlleistung. Die ist zwar nicht herstellerübergreifend genormt, gibt aber doch einen Anhaltspunkt.
Der kleinere Arctic Freezer 13 ist für einen besonders heißen Prozessor weniger gut geeignet, und das wird jetzt deutlich. Und auch in der internen Logik wird das nun besser berücksichtigt.
Viel Spaß beim Bauen.