pc-kombo ist ein vollständiger Hardwareempfehler. Die generierten Empfehlungen sollen die bestmögliche Hardware für ihren Preis sein, und die einzelnen Hardwareteile sollen zusammenpassen.
Dafür läuft hier im Hintergrund eine Datenbank, die momentan verfügbare und aktuelle Hardware erhält - basierend auf dem Sortiment von amazon.de. Dazu kommen der Preis, und für Prozessoren und Grafikkarten die Benchmarkergebnisse, im Futuremark und im Passmark. Anfangs wird das Budget für den PC angegeben, für dieses wird dann die bestmögliche Hardware ausgesucht.
Die Empfehlungen für Arbeitsspeicher und Festplatten sowie SSDs basieren nicht auf Benchmark. Sie sind eine subjektivere Empfehlung und basieren auf den Preis und die Gesamtleistung des PCs. Ein 200€-Mini-PC mit 12 GB Ram wird für die wenigsten Anwendungsfälle passen, ebensowenig wie ein i7 mit 1GB. Aber über die Kontrollen an der Seite kann diese Empfehlung auch jederzeit angepasst werden.
Es bleibt das Netzteil. Hier ist ein kleines Sortiment von Netzteilen mit unterschiedlich viel Watt in der Datenbank, und am Ende der Generierung des PCs wird eines basierend auf dem realen Stromverbrauch der Komponenten ausgewählt.
Am Ende sieht das System mehrere mögliche Konfigurationen. Es wählt dann die beste aus; wobei die beste diejenige Konfiguration ist, deren Gesamtleistung am höchsten und deren Prozessor und Grafikkarte am besten zusammenpassen.