Neben Amazon gibt es mit Caseking jetzt einen zweiten Händler, bei dem der Empfehler nach Hardware sucht. Skylake kann man nun über die Herstellerauswahl erzwingen.
Caseking
Caseking gibt es schon lange. Es ist ein Shop mit mancherlei ungewöhnlichem Sortiment, so fand ich ich vor einiger Zeit nur dort vorgefertigte Isolierplatten für mein Gehäuse.
Im Vergleich mit Amazon sind einige Produkte billiger, auch unter Berücksichtigung der bei Amazon meist nicht vorhandenen Versandkosten. Momentan sind das beispielsweise die Skylake-Prozessoren, aber auch viele AMD-Grafikkarten.
Caseking ist ab sofort aktiviert, der Empfehler nimmt immer das günstigere Hardwareteil oder ein passendes, handgewähltes Pendant. Der Shop kann aber genau wie Amazon deaktiviert werden. Dann kommen die Preise jeweils aus dem anderen Shop und die Empfehlung wird entsprechend angepasst. Dabei kommen durchaus unterschiedliche Builds heraus.
Skylake-Modus
Es gibt etwas besseres als einen singulären Skylake-Modus: Vollständige Mainboardauswahl nach Hersteller oder Sockel. Deaktiviere ich zum Beispiel bei der Empfehlung für 1000€ AMD-Prozessoren und Mainboards mit Sockel 1150, empfiehlt der Empfehler diesen Skylake-PC mit DDR4-Ram:
Das funktioniert über den Erweitert-Button:
Damit kann der Empfehler jetzt auch für Skylake-Builds genutzt werden. Vorher wurden die Skylake-Prozessoren immer ignoriert, weil sie den Benchmarks zufolge für ihre Leistung zu teuer sind.