Die neue stärkste Karte ist Nvidias GTX 1080 Ti. Wie zuvor bei der GTX 980 ist die Ti-Variante ein deutliches Upgrade. Aber sie eignet sich wohl nur für wenige Spieler: Denn erstens hat sie genug Leistung für 4K, und ist auf kleineren Auflösungen eigentlich unterfordert. Zweitens ist sie mit 820€ ziemlich teuer. Und drittens ist ihr Stromverbrauch nicht gerade gering, als TDP werden 250W angegeben.
Wer durch Reviews stöbern will, hier ist eine Liste:
Im Hardwareempfehler wird sie ab etwa 2000€ ausgewählt, und mit dem Intel Core i7-7700K kombiniert:
Partnerkarten
Bisher ist nur die Referenzversion verfügbar, die den üblichen Blower-Kühler hat. Partnerkarten dürften laut Computerbase erst Ende März oder im April erscheinen. Caseking listet schon vier Varianten von Inno3D:
- Inno3D GeForce GTX 1080 Ti Twin X2
- Inno3D GeForce GTX 1080 Ti Gaming OC
- Inno3D GeForce GTX 1080 Ti iChill X3
- Inno3D GeForce GTX 1080 Ti iChill X4
Bei denen ist der 21.04. für die beiden iChill-Karten als frühestes Erscheinungsdatum angegeben. Ende März ist also eher unwahrscheinlich.