Wir hatten schon gesehen, dass schneller Arbeitsspeicher auch in Spielen die FPS verbessern kann. Aber das war auf Intel-Systemen. Nach der Veröffentlichung der Ryzen-Prozessoren kam die Theorie auf, dass diese Prozessoren ganz besonders von schnellem Ram profitieren müssten.
Ein guter Benchmark dafür wurde nun vom Nutzer Zintoatree auf Reddit geteilt:
]
Über 16 Spiele (was ziemlich viel ist) sieht man, dass schneller Ram bei einem Ryzen 7 1700 durchaus hilft. Aber es hängt vom Spiel ab. Das aktuelle Counterstrike beispielsweise profitiert von der schnelleren Taktrate nur wenig, etwa 3%. Overwatch dagegen läuft alleine durch den Arbeitsspeicher 15% schneller!
Ryzen sollte man also schon mit schnellem Arbeitsspeicher kombinieren, wenn das Budget es erlaubt. Aber man muss da etwas aufpassen, denn die AM4-Mainboards waren zumindest am Anfang sehr wackelig bei der Arbeitsspeicherkompatibilität. Deswegen wird die Standardempfehlung zumindest noch eine Weile bei DDR4-2666 bleiben.